Martinszug in Troisdorf-Sieglar
Bitte am Abend des 10.11.14 nicht auf der Kettelerstraße parken. Der Zugweg soll mit Lichtern und Fackeln beleuchtet werden.
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen großen Martinszug in Sieglar geben. Die Kinder der Grundschule basteln derzeit wunderbare Laternen. Sie werden am Abend des 10. November durch Sieglar zum Marktplatz ziehen und dort gegen 18.15 Uhr das Martinsfeuer anzünden. Auf dem Weg durch Sieglar werden sie von drei Musikkapellen begleitet.
Zur Finanzierung der Kosten werden die Kinder auch in diesem Jahr wieder Lose zum Preis von 50 Cent anbieten.
Zu gewinnen gibt es Gänse, T-Shirts und die bei den Kindern sehr begehrten Tischtennisschläger sowie Bälle.
Die Lose werden ab 27.10.14 zum Verkauf angeboten. Die Gewinnnummern werden ab dem 11.11.14 ausgehängt.
Um Beschädigungen zu vermeiden und um den Zuschauern einen Blick auf die Kinder zu ermöglichen, werden die Anwohner und insbesondere die Eltern gebeten möglichst keine Fahrzeuge am Zugweg zu parken.
Für den Martinsausschuss
Schulleitung
Aufstellung
Alle Kinder treffen sich mit ihren Klassen um 17.30 Uhr an den
Aufstellplätzen (siehe Plan). Der Martinszug geht pünktlich um 17.45 Uhr ab Grundschule in folgender Zugordnung:
- Polizei/DRK
- Klassen 1 / 2 a, b, c
- Musik Bläser Schöneberg
- Klassen 1 / 2 d, e, f, g,
- Musik Pänz von der Laach, Rheidt
- 3 a, 3 b, 3/4a,
- Musik Posaunenchor Spich
- Klassen 3/4b, 4 a, 4 b,
- Sankt Martin
- Eltern mit Kleinkindern
– bitte nicht neben den Klassen mitgehen
– die Laternen können dann besser bewundert werden
Geplanter Zugweg durch Sieglar
- Schulhof Grundschule Aufstellen
-
Graf – Galen – Straße
- Kettelerstraße
- Hitzbroicher Weg
-
Leostraße
-
Kerpstraße
-
Christian-Esch-Straße
- Meindorfer Straße
- Markt (Abbrennen des Feuers)
- Larstraße
- Rathausstraße
- Kettelerstraße
Die Kinder erhalten ihre Wecken nach dem Zug in den Klassen
Vor und nach dem Zug bieten die Eltern organisiert durch die Schulpflegschaft unter dem Glasdach Kakao, Waffeln und Glühwein an.