
In den Sommerferien hat Darja Shatalova mit Kindern unserer Schule einen Film über die Trogata gedreht. Der Film kann hier auf der Homepage angeschaut werden.
Die Kinder der AG „Kochen und Backen zur Jahreszeit“ treffen sich jeden Freitag in der Schulküche, um dort die Grundlagen des Kochens und der Küchenarbeit kennen zu lernen. Gemeinsam werden saisonabhängig Gerichte frisch zubereitet und probiert, dabei lernen die Kinder Rezepte zu lesen und umzusetzen. Weiterlesen
Am Aschermittwoch hatten wir erneut einen erfolgreichen Tut-mir-gut-Tag. Nach dem Gottesdienst starteten alle Klassen mit einem gesunden Frühstück. In manchen Klassen gab es leckeres Müsli mit Milch oder Joghurt. In anderen Klassen wurde fleißig Obst und Gemüse aufgeschnitten und gemeinsam gegessen. Weiterlesen
Für das Schuljahr 2015/16 hat sich das Kollegium der GGS Sieglar vorgenommen, endlich das „Projekt Schulgarten“ zu verwirklichen.
Begonnen wurde damit bereits im Herbst des letzten Jahres. Zahlreiche Eltern folgten unserer Bitte nach Unterstützung und erschienen zu einem ersten Planungstreffen. Dies fand am 12.09.2015 statt und brachte viele gute Ergebnisse. Zunächst wurde das verfügbare Gelände (Wiese vor der Schule, Richtung Kettelerstraße, vor dem Fenster der Löwenklasse) besichtigt. Anschließend wurden die ersten Schritte geplant. Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr konnten wir den Kindern unserer Schule mithilfe der „TuWaS“-Kisten einen tollen Einblick in die Natur geben. In zwei Eingangsstufenklassen konnten die Kinder den „Lebenszyklus der Schmetterlinge“ kennen lernen. Weiterlesen
Alle Klassen der Eingangsstufe sind diese und auch noch in der kommenden Woche als Kulturstrolche unterwegs und suchen nach ihrem Schatz. Dieses Mal ging die Fahrt nach Overath ins Gut Eichthal, wo es um Kartenkunde und GPS ging. Weiterlesen
Mit vielen Elternhelfern und dem großen Einsatz der Lehrerinnen der Eingangsstufe fand heute der Tut-Mir-Gut-Tag zum Thema Piraten statt. Die Kinder durften als Pirat kostümiert in die Schule kommen. In den Klassen wurde in den letzten Wochen zum Thema Piraten fächerübergreifend gearbeitet. Weiterlesen
Am Samstag, dem 20. Juni fand unser diesjähriges Schulfest mit dem Motto „Zirkus“ statt. Die Kinder fühlten sich wie Artisten, die das Tellerdrehen oder auch das Diabolo einstudieren. Sie konnten die Slackline nutzen und fühlten sich wie Seiltänzer oder sie ließen sich schminken und sahen aus wie dressierte Zirkustiere. Weiterlesen
Nicht nur das Wetter war heiß, sondern auch die Kinder. Alle waren „heiß“ auf das Sport- und Spielfest. Die Kinder hielten es kaum in den Klassen aus und stürmten beim „GO“ des Lehrers sofort los und erkundeten das gesamte Schulgebäude. Beide Schulhöfe als auch beide Turnhallen waren wie ein einziger Abenteuerspielsplatz für die Kinder. Diese tobten sich richtig aus und spielten friedlichen miteinander. Weiterlesen
In diesem Schulhalbjahr beschäftigten sich zwei unserer Eingangsstufenklassen im Rahmen der Aktion „Tu Was!“ mit dem Thema „Festkörper und Flüssigkeiten“.
Die Kinder waren bereits beim Eintreffen der für „Tu Was!“ typischen lila Kisten gespannt auf deren Inhalt. Die Vorfreude auf das Experimentieren war den Kindern deutlich anzumerken. Weiterlesen